Schließen

Hyundai Neuwagen | Lieferservice nach Hildesheim

Hyundai Neuwagen – für Hildesheim die beste Wahl

Ihre Mobilität in Hildesheim wird durch einen Hyundai Neuwagen auf ein neues Niveau gehoben. Unabhängig davon, ob Sie sich für einen Kleinwagen, ein Kompaktmodell oder ein etwas größeres Fahrzeug entscheiden, steigen Sie in ein technisches Meisterwerk. Hyundai Neuwagen für Hildesheim sind dem Wettbewerb in mancherlei Hinsicht einen Schritt voraus und präsentieren sich sowohl in puncto Sicherheit als auch hinsichtlich der Ausstattung und Assistenzsysteme rundum überzeugend. Hinzu kommt, dass Sie Ihren Hyundai Neuwagen für Hildesheim mit wenigen Klicks individuell zusammenstellen können. Anders ausgedrückt, entscheiden Sie allein über die Motorisierung, die Lackierung und die vielen Extras – ganz so, wie Sie es in Hildesheim brauchen.

Autohaus Heinemann – bei allen Autofragen in Hildesheim

Hildesheim ist gerade so eine Großstadt und misst 102.000 Einwohner. Der Ort liegt unweit von Hannover und bildet gemeinsam mit der niedersächsischen Landeshaupt sowie Göttingen, Braunschweig und Wolfsburg eine Metropolregion. Eine Besonderheit bietet der Hildesheimer Dom. Das Gebäude findet sich gemeinsam mit der Kirche St. Michaelis in der Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Die Wurzeln der Stadt Hildesheim reichen bis in die vorchristliche Epoche zurück, in der die Region nachweislich schon besiedelt war. Im achten Jahrhundert wurde die Stadt erstmals als solche beurkundet, wobei zuvor bereits ein Bistum existiert. Der Dom stammt aus der Epoche noch vor der Romanik und ist damit eine der ältesten Kirchen Deutschlands. Das mittelalterliche Hildesheim war maßgeblich von der Hanse geprägt, wobei zu dieser Zeit die Alt- und die Neustadt noch nicht zu einer Einheit verbunden waren. Erst 1806 entstand das heutige Hildesheim, wobei es immer wieder auch zu Eingemeindungen kam. Sehenswürdigkeit sind vor allem der Marktplatz mit seinen vielen Fachwerkgebäuden sowie Andreasplatz und der alte Markt. Besonders bekannte Häuser sind das Knochenhaueramtshaus, das Bäckeramtshaus sowie das Wedekindhaus. Auch zu nennen sind das Waffenschmiedehaus und das Wernersche Haus.

Aufgrund der vielen sehenswerten Gebäude versteht sich ein starkes Tourismus in Hildesheim von selbst. Des Weiteren wird die örtliche Wirtschaft von einem Stahlunternehmen, einem Metallverarbeiter und einem Autozulieferbetrieb geprägt. Dank der ausgezeichneten Lage handelt es sich bei Hildesheim auch um einen Logistikstandort mit Anbindungen an die Autobahn A7 sowie gleich vier Bundesstraßen. Selbst ein ICE hält in der Stadt und zudem besteht eine S-Bahn-Verbindung nach Hannover.

Wenn Sie nach einem passenden Fahrzeuge für Hildesheim suchen, sind wir gerne für Sie da. Das Autohaus Heinemann existiert seit 1945 und seit dieser Zeit in Familienbesitz. Wir arbeiten kompetent und gewissenhaft für unsere Kundinnen und Kunden. Sie finden uns an drei Standorten in gut erreichbarer Lage. Gerne liefern wir Ihnen auch Ihr Fahrzeug direkt nach Hildesheim. Dabei finden Sie bei uns sowohl Neuwagen als auch Tageszulassungen und gebrauchte Fahrzeuge in erstklassigem Zustand.

Innerhalb Koreas bekleidet Hyundai den Rang eines Traditionsunternehmens und ist zugleich eines der größten Unternehmen des Landes. Es ist jedoch zwischen dem Mischkonzern und dem ausgegliederten Automobilbereich zu unterscheiden. Interessant ist dabei, dass Hyundai mit Hyundai Mobis auch über einen eigenen Zulieferbetrieb verfügt und zudem der Automobilhersteller Kia zu Hyundai gehört. Auf dem deutschen Markt erlebte Hyundai einen regelrechten Senkrechtstart. Seit 1991 ist das Unternehmen hierzulande vertreten, seit der Übernahme des Sponsorings für die Fußball-WM 2006 ist auch der Bekanntheitsgrad enorm. Hierzu gehört auch, dass Hyundai sein anfängliches Image als „Billighersteller“ überwunden hat und mittlerweile vor allem für erstklassige Qualität steht.

Geschichte des Herstellers Hyundai

Das Unternehmen Hyundai existiert bereits seit 1953 und nahm seinen Anfang als Mischkonzern. 1967 wurde die Automobilsparte aus der Taufe gehoben und in den ersten Jahren waren es vor allem Lizenzbauten, mit denen die Koreaner auf den Markt drängten. Der Ford Cortina machte den Anfang und offenbarte schnell die Eignung als Bauer eigenständiger Fahrzeuge. Der Hyundai Pony war als Kompaktfahrzeug der offizielle Erstling und wurde zwischen 1975 und 1994 gebaut. Wohlgemerkt: auch hier war der Ford Cortina in Spuren enthalten und steuerte Karosserieteile bei. Motorisiert war der Pony aus dem Hause Mitsubishi, das Design stammt aus Italien bzw. vom renommierten Studio Italdesign. Schon bald war Hyundai auch in Europa vertreten.

Ein interessantes Detail besteht darin, dass der Name Hyundai übersetzt soviel wie „moderne Zeiten“ bedeutet. Diese Zeiten wurden in Deutschland ab 1991 eingeläutet und zunächst durch günstige Preise manifestiert. In enger Kooperation mit Mitsubishi erwiesen sich die ersten Hyundai in der Mittelklasse, seit 2003 werden die Modelle für den europäischen Markt auch hierzulande, genauer gesagt im hessischen Rüsselsheim, entwickelt und auch das Sponsoring der Fußball-WM erwies sich als Volltreffer.

Unerwartete „Schützenhilfe“ erhielt Hyundai im Rahmen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) des Jahres 2011. Martin Winterkorn besuchte in seiner Eigenschaft als VW-Vorstand den Messestand der Koreaner und stellte erstaunt die Qualität des Kompaktfahrzeugs i30 fest. „Da scheppert nix“ hörte sich wie ein Werbeslogan an und bedeutete einen regelrechten Ritterschlag. Der „Auto Bild Qualitätsreport“ untermauerte die Ausnahmestellung unter den Exporthersteller und sag Hyundai sowohl 2010 als auch 2011 in den Bereichen Qualität und Zuverlässigkeit auf der „Pole Position“.

Hyundai im Autorennsport

Die Beziehung zwischen Hyundai und dem Motorsport lässt sich keineswegs als „Liebe auf den ersten Blick“ bezeichnen. So dauerte es bis ins Jahr 2000 als die Koreaner zum ersten Mal einen Reifen auf Rennsport-Terrain setzten. Konkret war dies der Rallybereich, wo 2014 mit dem i20 WRC und dem belgischen Duo Neuville/ Sordo erste Erfolge heraussprangen. Bei der Rallye Deutschland dieses Jahres siegte Hyundai und ist seitdem integraler Bestandteil der Rallyewelt.

Hyundai und der Erfindungsreichtum

Maßgeblich für den Erfolg von Hyundai waren und sind die vielen Innovationen des Autobauers. Um einen Hyundai zu bauen, werden gerade einmal 20 Stunden benötigt und für das Design der Modelle ist seit einigen Jahren der Star-Gestalter Peter Schreyer verantwortlich. Besonderes Profil zeigen die Koreaner im Bereich alternativer Antriebe. Elektromotoren, Hybride und Plug-In-Hybride sind keine Seltenheit und vor allem der IONIQ und der Kona Elektro aber auch der Hyundai Nexo mit Wasserstoffantrieb gelten als wegweisend.

Aktuelle Fahrzeuge bei Hyundai

Wer sich heute für einen Hyundai interessiert, kann das gesamte Spektrum der Fahrzeugklassen abdecken. Die Namensgebung ist eingängig und intuitiv verständlich. Am unteren Rand befinden sich der i10 und der i20, die beide als besonders gut ausgestattete Kleinst- bzw. Kleinwagen gelten. Wer eine Alternative zum VW Golf sucht, die „nicht scheppert“ und somit erstklassig verarbeitet ist, steigt in den Hyundai i30, während der i40 bereits zur Mittelklasse zählt. Hyundai fährt allerdings nicht nur im „Brot-und-Butter-Bereich“, sondern bietet auch Fahrzeuge, die die Herzen höher schlagen lassen.

Wie wäre es beispielsweise mit einem SUV? Der Tucson und der Santa Fe sind bereits Klassiker, der IONIQ und der Kona auf dem besten Weg dorthin. Letztere Modelle fahren mit Elektroantrieb und wer den Nexo kauft, setzt sogar auf Wasserstoff als neuartigen Brennstoff. Ebenfalls zu haben ist der H350 als klassischer Transporter, während das sportliche Coupé Veloster seit 2018 nur noch gebraucht auf dem europäischen Markt erhältlich ist.

Mit einem Hyundai Neuwagen von Heinemann setzen Sie gleich in mehrfacher Hinsicht auf Tradition. Einerseits ist der Hersteller seit vielen Jahrzehnten hoch geschätzt und steht für exzellente Autobauqualität. Andererseits arbeiten Sie mit Heinemann mit einem Familienunternehmen zusammen, das bereits seit 1945 von Generation zu Generation weitergegeben wird. Wir sind stolz auf unser Erbe und verstehen uns als ausgewiesene Experten für Hyundai Neuwagen. Wenn Sie möchten, liefern wir Ihnen das Fahrzeug direkt nach Hildesheim oder ermöglichen Ihnen die entspannte Abholung an einem unserer drei Standorte. Selbstverständlich nehmen wir beim Kauf eines Hyundai Neuwagens in Hildesheim immer auch Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung und unterbreiten Ihnen zudem gerne ein Angebot für eine Finanzierung ohne Anzahlung.