Schließen

Hyundai KONA Gebrauchtwagen | Lieferservice nach Münster

Hyundai KONA Gebrauchtwagen – Mobilität in Münster günstig

Haben Sie bereits eine Idee von Ihrer künftigen Mobilität in Münster und Umgebung? Wir schlagen Ihnen einen Hyundai KONA Gebrauchtwagen vor. Sicher ist Ihnen dieses Fahrzeug bekannt, denn schließlich genießt der Hersteller einen exzellenten Ruf in der Autowelt. Für Fahrten in Münster ist ein Hyundai KONA Gebrauchtwagen das perfekte Modell, da es sich sowohl um ein echtes Stadtauto als auch um ein Fahrzeug zum Zurücklegen längerer Strecken handelt. Unabhängig davon, für welches Baujahr Sie sich entscheiden, profitieren Sie von erstklassiger Qualität, perfekter Verarbeitung und Extras, die seit eh und je „state of the art“ sind. Des Weiteren überzeugt jeder Hyundai KONA Gebrauchtwagen für Münster durch seine effizienten und leistungsstarken Motoren.

Sie suchen ein Auto in Münster? Dann auf zum Autohaus Heinemann

Münster und das umgebende Westfalen hängen eng zusammen. Nicht umsonst nennt man die unmittelbar angrenzende Region das Münsterland, womit die Bedeutung der 315.000 Einwohner- Stadt unterstrichen wird. Kennzeichnend ist das schnelle Wachstum der Bevölkerung und der regelrechte Hype, den der Ort rund um den Aasee hervorgerufen hat. Was für Münster spricht, ist die direkte Verbindung ins Ruhrgebiet und das dortige Ballungsgebiet mit mehr als sechs Millionen Einwohnern sowie die Ruhe und Beschaulichkeit einer ländlichen Umgebung. Zudem ist Münster trotz gut ausgebauter Autostraßen eine Fahrradstadt, die großen Wert auf Nachhaltigkeit in der Mobilität legt. Gegründet wurde Münster als Bistum bereits im achten Jahrhundert. Seit 1170 existiert das Stadtrecht und als Hansestadt wuchs bald die Bedeutung für den Handel. Bis heute kündet der Prinzipalmarkt mit seinen Kaufmannshäusern vom ehemaligen Reichtum Münsters. 1648 wurde hier der Dreißigjährige Krieg mit dem Westfälischen Frieden beendet. Ein Besonderheit der Stadt ist das weitgehende Fehlen von Industriebetrieben – Münster ist und bleibt eine Verwaltungs- und Universitätsstadt.

Die vorherrschenden Branchen in Münster sind die Finanzwirtschaft und der Versicherungsbereich. Ebenfalls wichtig ist die Universität und auch der Tourismus mitsamt Einzelhandel und Gastronomie trägt zum Wohlstand bei. Abgerundet wird die Bedeutung der westfälischen Stadt durch eine Reihen Verwaltungseinrichtungen. Als Industrieunternehmen existieren lediglich ein Automobilzulieferbetrieb sowie ein Hersteller für Farben und Lacke. Die Erreichbarkeit wird durch die Autobahnen A1 und A43 sowie drei Bundesstraßen gewährleistet und natürlich halten in Münster auch Fernzüge mit internationaler Verbindung.

Auch für Kundinnen und Kunden aus Münster ist das Autohaus Heinemann ein erstklassiger Ansprechpartner. Sie erreichen uns online oder sind über die Autobahn schnell an einem unserer drei zentral gelegenen Standorte. Unser Unternehmen existiert seit 1945 und schreibt Tradition groß. Wir sind noch ein echter Familienbetrieb und legen großen Wert auf eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unserer Kundschaft. Entdecken Sie Ihren Neuwagen oder finden Sie eine Tageszulassung. Des Weiteren verkaufen wir Ihnen gerne auch Gebrauchtwagen oder Jahreswagen in erstklassigem Zustand und übernehmen die Lieferung.

Der Hyundai Kona ist der „Beau“ in der Modellpalette seines koreanischen Herstellers. Luc Donckerwolke, der in der Vergangenheit bereits die Edelmarken Lamborghini und Bentley mit seinen Entwürfen versorgt hatte, zeichnete das SUV und heimste sogleich sowohl den red dot design award als auch den iFDesign Award ein. Des Weiteren wurde der Hyundai Kona zum „North American Utility Vehicle of the year 2019“ auserkoren. Auf dem Markt ist der Kona bereits seit 2017 und wird mittlerweile sowohl in einer Hybridversion als auch als Elektroauto angeboten. Der Name Kona nimmt auf einen Küstenabschnitt auf Hawaii Bezug und in der Tat ist das kleine SUV ein Wellenreiter im positivsten Sinne. Unterstrichen wird dies durch die Offroad-Optik und eine Bodenfreiheit von immerhin 17 Zentimeter sowie Allradantrieb.

Eckdaten zum Hyundai Kona

Mit einer Länge von 4,17 Meter ist die Innenstadt die Spielwiese des Hyundai Kona. Der kleine Koreaner erfreut durch einen Wendekreis von lediglich 10,60 Metern, liefert jedoch angesichts einer Breite von 1,80 Meter und 1,56 Meter Höhe ausreichend Platz im Innenraum. Bis zu fünf Erwachsene dürfen es schon sein, denn der Radstand von 2,60 Meter gilt als Garant für Beinfreiheit. Als „Lademeister“ erweist sich der Hyundai Kona sowohl im Kofferraum mit 361 Liter als auch nach Umklappen der hinteren Sitzbank. Stolze 1.143 Liter sind für ein Mini-SUV ein echtes Ausrufezeichen und unterstreichen den praktischen Nutzen des Schönlings. Zugegeben: wer sich für einen Elektroantrieb entscheidet, muss naturgemäß mit etwas weniger Stauraum kalkulieren.

Unter der Motorhaube des Kona arbeiten sowohl Benzin- als auch Diesel- und Hybrid-Aggregate und wer will, entscheidet sich für einen reinen Elektroantrieb. Anders formuliert, herrscht in diesem Bereich eine regelrechte Vollversorgung, die innerhalb eines Leistungsspektrums von 115 bis 204 PS untergebracht wird. Die Kraftübertragung erfolgt entweder manuell oder über ein siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe. Zur Höchstform läuft der Kona ebenfalls mit dem Elektromotor auf, der eine Beschleunigung von 7,6 Sekunden auf 100 km/h hinlegt und sage und schreibe 449 Kilometer Reichweite bietet.

Annehmlichkeiten des Hyundai Kona

Futuristisch? Ein wenig, aber auf jeden Fall zukunftsweisend. Der Hyundai Kona ist hinsichtlich seiner Ausstattung bemerkenswert fortgeschritten und unterstreicht dies unter anderem mit einem besonders leistungsstarken Head-Up-Display. Weitere technische Features liefert das Infotainment mit der Möglichkeit einer Integration von Smartphone und Co.. Acht Zoll Bildschirmdiagonale lassen sowohl die Navigationskarte in Echtzeit als auch Inhalte aus dem Smartphone oder von Apps auf den Screen. Radio wird dabei von Haus aus digital empfangen und natürlich werden mobile Geräte induktiv aufgeladen.

Ausstattung des Hyundai Kona

Wer im Hyundai Kona Platz nimmt, darf sich auf beheizte Ledersitze freuen. An warmen Tagen sorgt hingegen die Klimaautomatik für angenehme Temperaturen im Innenraum. Des Weiteren geht man mit dem Kona im wahrsten Sinne des Wortes auf „Nummer sicher“. Beim Euro-NCAP-Crashtest waren es fünf von fünf Sternen, mit denen die Tester sicher auch den vielen Assistenzsystemen Rechnung trugen. Eintretende Müdigkeit wird erkannt und mit einem Warnton sowie einer optischen Warnung quittiert und der autonome Notbremsassistent ist in der Lage, Fahrzeuge bis Tempo 180 zu erkennen und bei Fußgängern bis zu einer Geschwindigkeit von 64 km/h zu bremsen. Ebenfalls verfügt das SUV über einen Geschwindigkeitsregler mit Abstandsfunktion und eine Rückfahrkamera. Wer in der City unterwegs ist, erfreut sich zudem an umfassenden „Helferlein“ für das Ein- und Ausparken.

Wir von Heinemann bieten Ihnen eine Fülle an Hyundai KONA Gebrauchtwagen, die direkt an einem unserer drei Standorte abgeholt werden können. Wer möchte, entscheidet sich alternativ für die Lieferung nach Münster und erhält sein Wunschfahrzeug somit gewissermaßen „frei Haus“. Natürlich verkaufen wir nur Fahrzeuge in einwandfreiem Zustand. Jeder Hyundai KONA Gebrauchtwagen wird vor dem Verkauf nach Münster in unserer Meisterwerkstatt überprüft, sodass wir versteckte oder offene Mängel ausschließen können. Wir schauen genau hin und wechseln bei Bedarf auf die Verschleißteile. Profitieren Sie von einem Automobilpartner mit mehr als 75 Jahren Erfahrung und den Werten eines Familienunternehmens. Hierzu zählt auch unser exzellenter Service, der sowohl die In-Zahlung-Nahme Ihres Gebrauchten als auch einen Kauf mit Ratenzahlung vorsieht.