Auto in Paderborn gesucht? Beim Autohaus Heinemann werden Sie fündig
Paderborn ist eine der größten Städte Westfalens und misst 149.000 Einwohner. Der Ort prägt seit vielen Jahrhundert maßgeblich die Region OWL und ist vor allem durch seine ländliche Umgebung gekennzeichnet. Mit anderen Worten existieren in der gesamten Umgebung keine weiteren namhaften Orte. Seine Bekanntheit und Bedeutung erlangt Paderborn vor allem als Bistumssitz. Für den Katholizismus in Deutschland handelt es sich um eine der wichtigsten Städte und ein geistiges Zentrum. Einer der Gründe für diese exponierte Stellung liegt darin, dass viele Missionierungstätigkeiten in Paderborn ihren Ausgang nahmen und zudem eine Synode stattfand. Karl der Große richtete Reichstage in Paderborn aus und selbst Königskrönungen fanden hier statt. Seit 1614 existiert in Paderborn eine Universität und über viele Jahre war die Stadt auch Mitglied des Handelsbundes der Hanse. Zur Großstadt wurde Paderborn erst im Rahmen der Gebietsreformen der 1970er Jahre, was vor allem durch Eingemeindungen geschah. Sehenswert in der Stadt ist vor allem der Dom mit seinen berühmten Hasenfenstern. Des Weiteren lohnt ein Besuch in der Bartholomäuskapelle, die als älteste Hallenkirche nördlich der Alpen gilt. Abgerundet wird die Fülle an Sehenswürdigkeiten durch Schloss Neuhaus.
Die wirtschaftliche Rolle der Stadt Paderborn ist vor allem durch Unternehmen aus den Bereichen IT und Hochtechnologie gekennzeichnet. Automobilzulieferer und ein Hersteller für Nahrungsmittel haben ebenfalls ihren Sitz in der Stadt und auch Landmaschinen laufen hier vom Band. Wer Paderborn erreichen möchte, wählt hierfür den Fernbahnhof oder eine von drei Bundesstraßen. An Autobahnen sind A2, A33 und A44 zu nennen.
Mit dem Autohaus Heinemann haben Sie einen erstklassigen Partner für den Autokauf an Ihrer Seite. Sie finden uns nicht weit von Paderborn entfernt an drei Standorten und profitieren von unserer großen Auswahl. Bei uns finden Sie sowohl Neuwagen und Tageszulassungen als auch gebrauchte Fahrzeuge sowie Jahreswagen. Kennzeichnend für unser Unternehmen ist der Charakter einer Familienbetriebs, verbunden mit einer mehr als 75-jährigen Tradition und einem stets vertrauensvollen und fairen Kundenkontakt.
Der Hyundai i10 ist das kleinste Modell des koreanischen Herstellers, punktet jedoch mit einer Ausstattung, die man sonst gleich mehrere Klassen darüber erwartet. Das Modell ist seit 2020 in der dritten Generation zu haben und erschien ursprünglich 2007 als direkter Nachfolger des Atos. Hergestellt wird der i10, mit dem Hyundai zugleich auch die seinerzeit neue Namensgebung mit Buchstaben- und Zahlenkürzel einführte, seit der zweiten Generation in der Türkei, womit es sich um einen echten Europäer handelt. Anders, als in frühen Modellen, wird der Hyundai i10 ausschließlich als Fünftürer zu haben sein.
Eckdaten zum Hyundai i10
Gegenüber seinem Vorgänger haben sich die Abmessungen des Hyundai i10 so gut wie nicht verändert. Mit 3,68 Meter passt das Modell nach wie vor in nahezu jede Parklücke und verwöhnt gleichermaßen mit ausreichend Platz für bis zu fünf Erwachsene. Möglich wird dies durch einen um vier Zentimeter auf nunmehr 2,43 Meter angewachsenen Radstand. Breite und Höhe werden mit 1,68 Meter bzw. 1,48 Meter angegeben, womit das Fahrzeug sowohl breiter als auch niedriger ausfällt. Das Laderaumvolumen liegt allein im Kofferraum schon bei 252 Liter und lässt sich auf Wunsch schnell auf bis zu 1.050 Liter erweitern. Das Umklappen der Rücksitzbank ist sprichwörtlich im Handumdrehen erledigt. Positiv zu vermerken ist auch die noch einmal gesenkte Ladekante, die nun drei Zentimeter tiefer liegt. Der Kofferraumboden lässt sich übrigens optional in der Höhe verstellen.
Angetrieben wird der Hyundai i10 von drei Benzinmotoren, die sowohl als Drei- als auch als Vierzylinder bereitstehen. Die Leistung liegt zwischen 67 und 100 PS, wobei durchweg mit einem Vorderradantrieb kombiniert wird. Obligatorisch ist dabei das manuelle Schaltgetriebe, wobei manche Ausführungen auch in Kombination mit einer Automatik möglich sind. Dank eines Leergewichts von nur rund einer Tonne, bietet der i10 durchaus auch ein kleinwagentypisches Maß an Dynamik.
Ausstattung des Hyundai i10
Es grenzt an eine regelrechte Sensation, was Hyundai in seinem i10 an Assistenten und Extras eingebaut hat. Das Bedienkonzept heimste bereits in den ersten Tests jede Menge Lob ein und wirkt bis ins kleinste Detail durchdacht und überzeugend. Im Zentrum befindet sich ein Touchscreen mit einem Durchmesser von acht Zoll. Natürlich lassen sich Smartphones sowohl unter Android Auto als auch Apple CarPlay integrieren, sodass auch in Echtzeit navigiert werden kann. Des Weiteren verfügt der Hyundai i10 über eine Rückfahrkamera und ist in der Lage, Verkehrszeichen zu erkennen. Auch mit an Bord ist das Telematikangebot Bluelink. Wem das nicht ausreicht, der entscheidet sich für eine Klimaautomatik und eine induktive Auflademöglichkeit für das Smartphone oder sagt „Ja“ zu einer Armlehne im vorderen Bereich.
Sicherheit des Hyundai i10
Auch hinsichtlich der Sicherheit kann der Hyundai i10 als wegweisend im Segment der Kleinstwagen gelten. Der aktive Spurhalteassistent ist ebenso serienmäßig an Bord wie ein adaptiver Tempomat und der Fernlichtassistent. Des Weiteren warnt der i10 vor Kollisionen und ist in der Lage, selbsttätig abzubremsen. Auch zu erwähnen ist die Fußgängererkennung und wer einmal müde wird, wird vom Aufmerksamkeitsassistenten „aufgeweckt“ und an das Einlegen einer Pause erinnert.