Schließen

Hyundai i10 Gebrauchtwagen | Lieferservice nach Salzlandkreis

Hyundai i10 Gebrauchtwagen – Mobilität in Salzlandkreis günstig

Haben Sie bereits eine Idee von Ihrer künftigen Mobilität in Salzlandkreis und Umgebung? Wir schlagen Ihnen einen Hyundai i10 Gebrauchtwagen vor. Sicher ist Ihnen dieses Fahrzeug bekannt, denn schließlich genießt der Hersteller einen exzellenten Ruf in der Autowelt. Für Fahrten in Salzlandkreis ist ein Hyundai i10 Gebrauchtwagen das perfekte Modell, da es sich sowohl um ein echtes Stadtauto als auch um ein Fahrzeug zum Zurücklegen längerer Strecken handelt. Unabhängig davon, für welches Baujahr Sie sich entscheiden, profitieren Sie von erstklassiger Qualität, perfekter Verarbeitung und Extras, die seit eh und je „state of the art“ sind. Des Weiteren überzeugt jeder Hyundai i10 Gebrauchtwagen für Salzlandkreis durch seine effizienten und leistungsstarken Motoren.

Autohaus Heinemann – automobiler Ansprechpartner für den Bördelandkreis

Was offiziell seit 2007 als Landkreis Börde bekannt ist, bezeichnet den Zusammenschluss des früheren Bördekreises mit dem Ohrekreis. Gelegentlich ist auch vom Bördelandkreis die Rede wobei vor allem die Fläche des Landkreises beeindruckend ist. Innerhalb Sachsen-Anhalts handelt es sich unter diesem Aspekt um die Nummer zwei und die Ausmaße entsprechen beinahe denen des Saarlandes. Angesichts von nur 172.000 Einwohnern ist der Landkreis Börde jedoch eher ländlich geprägt, was auch am Fehlen großer Städte ablesbar ist. Verwaltet wird der Kreis in Haldensleben, das mit gerade einmal 19.000 Einwohnern immer noch eine Kleinstadt ist. Kennzeichnend für den Landkreis Börde ist die Unterschiedlichkeit der einzelnen Gebiete. In früheren Jahren handelte es sich um Territorien des Bistums Halberstadt aber auch des Kurfürstentums Brandenburg sowie des Herzogtums Magdeburg und des Landkreises Helmstedt, die entsprechend unterschiedliche historische Prägungen erhalten haben. Unter den größeren Städten sind neben Haldensleben noch Oschersleben an der Bode sowie Wanzleben-Börde und Oebisfelde-Weferlingen zu nennen.

Ökonomisch und geografisch lässt sich der Landkreis Börde als Teil des Gürtels rund um die Landeshauptstadt Magdeburg bezeichnen. Entsprechend entstanden in den letzten Jahren und Jahrzehnten eine ganze Reihe von dezentralen Gewerbegebieten. Große Unternehmen sind das Kaliwerk in Zielitz sowie ein Fabrik, in der Zucker hergestellt. Darüber hinaus existieren einige Stützpunkte der Bundeswehr und auch die Windkraft ist stark vertreten. Wer den Landkreis Börde aufsuchen möchte, wählte die Autobahn A2 oder die A14 und hat zudem die Wahl zwischen gleich fünf Bundesstraßen, die die Region durchziehen. Ebenfalls fließt hier der Mittellandkanal als Lebensader für den Gütertransport.

Der Bördelandkreis liegt nicht weit von den drei Standorten des Autohauses Heinemann entfernt. Entsprechend freuen wir uns sehr auf Ihren Besuch und widmen Ihnen gerne viel Zeit für ein Beratungsgespräch. Ebenfalls laden wir Sie dazu ein, unser Online-Angebot zu durchstöbern. Hier finden Sie sowohl Neuwagen als auch Gebrauchtfahrzeuge und günstige Tageszulassungen. Das Autohaus Heinemann existiert seit mehr als 75 Jahren und befindet sich seit der Gründung in Familienbesitz. Profitieren Sie von traditionellen Werten und einem enormen Servicelevel.

Der Hyundai i10 ist das kleinste Modell des koreanischen Herstellers, punktet jedoch mit einer Ausstattung, die man sonst gleich mehrere Klassen darüber erwartet. Das Modell ist seit 2020 in der dritten Generation zu haben und erschien ursprünglich 2007 als direkter Nachfolger des Atos. Hergestellt wird der i10, mit dem Hyundai zugleich auch die seinerzeit neue Namensgebung mit Buchstaben- und Zahlenkürzel einführte, seit der zweiten Generation in der Türkei, womit es sich um einen echten Europäer handelt. Anders, als in frühen Modellen, wird der Hyundai i10 ausschließlich als Fünftürer zu haben sein.

Eckdaten zum Hyundai i10

Gegenüber seinem Vorgänger haben sich die Abmessungen des Hyundai i10 so gut wie nicht verändert. Mit 3,68 Meter passt das Modell nach wie vor in nahezu jede Parklücke und verwöhnt gleichermaßen mit ausreichend Platz für bis zu fünf Erwachsene. Möglich wird dies durch einen um vier Zentimeter auf nunmehr 2,43 Meter angewachsenen Radstand. Breite und Höhe werden mit 1,68 Meter bzw. 1,48 Meter angegeben, womit das Fahrzeug sowohl breiter als auch niedriger ausfällt. Das Laderaumvolumen liegt allein im Kofferraum schon bei 252 Liter und lässt sich auf Wunsch schnell auf bis zu 1.050 Liter erweitern. Das Umklappen der Rücksitzbank ist sprichwörtlich im Handumdrehen erledigt. Positiv zu vermerken ist auch die noch einmal gesenkte Ladekante, die nun drei Zentimeter tiefer liegt. Der Kofferraumboden lässt sich übrigens optional in der Höhe verstellen.

Angetrieben wird der Hyundai i10 von drei Benzinmotoren, die sowohl als Drei- als auch als Vierzylinder bereitstehen. Die Leistung liegt zwischen 67 und 100 PS, wobei durchweg mit einem Vorderradantrieb kombiniert wird. Obligatorisch ist dabei das manuelle Schaltgetriebe, wobei manche Ausführungen auch in Kombination mit einer Automatik möglich sind. Dank eines Leergewichts von nur rund einer Tonne, bietet der i10 durchaus auch ein kleinwagentypisches Maß an Dynamik.

Ausstattung des Hyundai i10

Es grenzt an eine regelrechte Sensation, was Hyundai in seinem i10 an Assistenten und Extras eingebaut hat. Das Bedienkonzept heimste bereits in den ersten Tests jede Menge Lob ein und wirkt bis ins kleinste Detail durchdacht und überzeugend. Im Zentrum befindet sich ein Touchscreen mit einem Durchmesser von acht Zoll. Natürlich lassen sich Smartphones sowohl unter Android Auto als auch Apple CarPlay integrieren, sodass auch in Echtzeit navigiert werden kann. Des Weiteren verfügt der Hyundai i10 über eine Rückfahrkamera und ist in der Lage, Verkehrszeichen zu erkennen. Auch mit an Bord ist das Telematikangebot Bluelink. Wem das nicht ausreicht, der entscheidet sich für eine Klimaautomatik und eine induktive Auflademöglichkeit für das Smartphone oder sagt „Ja“ zu einer Armlehne im vorderen Bereich.

Sicherheit des Hyundai i10

Auch hinsichtlich der Sicherheit kann der Hyundai i10 als wegweisend im Segment der Kleinstwagen gelten. Der aktive Spurhalteassistent ist ebenso serienmäßig an Bord wie ein adaptiver Tempomat und der Fernlichtassistent. Des Weiteren warnt der i10 vor Kollisionen und ist in der Lage, selbsttätig abzubremsen. Auch zu erwähnen ist die Fußgängererkennung und wer einmal müde wird, wird vom Aufmerksamkeitsassistenten „aufgeweckt“ und an das Einlegen einer Pause erinnert.

Wir von Heinemann bieten Ihnen eine Fülle an Hyundai i10 Gebrauchtwagen, die direkt an einem unserer drei Standorte abgeholt werden können. Wer möchte, entscheidet sich alternativ für die Lieferung nach Salzlandkreis und erhält sein Wunschfahrzeug somit gewissermaßen „frei Haus“. Natürlich verkaufen wir nur Fahrzeuge in einwandfreiem Zustand. Jeder Hyundai i10 Gebrauchtwagen wird vor dem Verkauf nach Salzlandkreis in unserer Meisterwerkstatt überprüft, sodass wir versteckte oder offene Mängel ausschließen können. Wir schauen genau hin und wechseln bei Bedarf auf die Verschleißteile. Profitieren Sie von einem Automobilpartner mit mehr als 75 Jahren Erfahrung und den Werten eines Familienunternehmens. Hierzu zählt auch unser exzellenter Service, der sowohl die In-Zahlung-Nahme Ihres Gebrauchten als auch einen Kauf mit Ratenzahlung vorsieht.