Leasing Flottenaustauschprogramm läuft bei HEINEMANN ist ausgelaufen!
Informationen zum BAFA und Sozial&Mobil Programm können Sie hier erhalten.
Flottenaustauschprogramm „Sozial & Mobil“ für Elektrofahrzeuge HYUNDAI Leasing powered by Allane
Attraktive Förderung für die Modelle KONA Elektro, IONIQ 5 und IONIQ 6 im Rahmen des Programms für Unternehmen im Gesundheitssektor (Sozial & Mobil) über HYUNDAI Leasing und unseren Partner ALLANE
Wir freuen uns, Ihnen die Verlängerung dieses hervorragenden Angebots gemeinsam mit HYUNDAI Leasing powered by Allane bekanntgeben zu können.
Die Förderung der Modelle KONA Elektro, IONIQ 5 und IONIQ 6 über HYUNDAI Leasing auf ein Maximum begrenzt. Daher sollten Sie jetzt diese hochattraktiven Angebote für Unternehmen im Gesundheitssektor nutzen.
Förderprogramm Rahmenbedingungen
Die Zulassung der Fahrzeuge ist bis zum 24. September 2024 möglich
Der BAFA-Zuschuss für gewerbliche Zulassungen gilt bis 30.August 2023 zusätzlich
Die gesamte Abwicklung übernimmt HYUNDAI Leasing
Auch nach Wegfall des BAFA-Zuschusses bleibt die Förderung noch sehr attraktiv! (siehe Tabelle oben)
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, Wir sind für Sie da!
Goslar
Tel.: 05321 3718-20
Salzgitter
Tel.: 05341 8881-20
Wernigerode
Tel.: 03943 5531-20
Sie beabsichtigen Ihren Fuhrpark um ein Elektro-Fahrzeug zu ergänzen oder Ihre Fahrzeugflotte auf Elektro umzustellen? Wir unterstützen Sie bei Ihrem Einstieg. Wir beraten Sie zum KONA Elektro, IONIQ 5 und IONIQ 6 im Rahmen des Programms für Unternehmen im Gesundheitssektor.
... für Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen, die im Sozial- und Gesundheitswesen tätig sind wie z. B.: Ärzte, Apotheken, Physotherapie Praxen uvm.
Sonderkonditionen zum Leasing Ihres Elektro-Firmenfahrzeuges!
Wir biten Ihnen auch neue Wallboxen für das günstige Laden Ihrer Fahrzeuge am Standort.
Das Förderprogramm war ausschießlich für Leasingfahrzeuge. Der Leasinggeber regelt den Förderantrag für Sie.
Wir freuen uns, Ihnen jetzt die Verlängerung dieses hervorragenden Angebots gemeinsam mit HYUNDAI Leasing powered by Allane mitteilen zu können. Die Förderung dieser Modelle über HYUNDAI Leasing auf ein Maximum begrenzt. Daher sollten Sie jetzt die Fördervorteile für Unternehmen im Gesundheitssektor nutzen.
Alle Details zum Förderprogramm besprechen wir gern mit Ihnen.
Adipositastherapie (Fettsuchttherapie)
Alkoholismusberatungsstellen
Allgemeinbildende weiterführende Schulen
Altenheime
Altentagesstätten
Altkleidersammlung für karitative Zwecke
Ambulante Hospizdienste
Ambulante soziale Dienste
Ambulante Pflegedienste
Ambulatorien
Apotheken
Arbeiterwohlfahrt
Aromatherapie
Arztpraxen
Asylbewerberunterkünfte
Atemschulung
Ausländerbetreuung im Rahmen des
Sozialwesens
Aussiedlerwohnheime
Begegnungsstätten (Tagesstätten für
Obdachlose)
Begegnungszentren
Behindertenfahrdienste
Behindertenheime
Behindertenwerkstätten
Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche,
Eltern und Familien
Berufliche Erwachsenenbildung
Berufs- und Fachakademien (keine
Hochschulen)
Berufsbetreuer:innen
Berufsbildende weiterführende Schulen
Berufsschulen
Beschäftigungstherapie
Betreutes Wohnen
Betrieb eines Testzentrums (z.B. für
Coronatests)
Betrieb von Kantinen in sozialen Einrichtungen
Bewährungshilfe
Bewertung der Pflegebedürftigkeit von
Personen
Bibliotheken
Blutbanken
Blutspendedienst
Bürgerbusvereine
Deutscher Caritasverband
Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
Deutsches Jugendherbergswerk
Deutsches Mütter-Genesungswerk
Deutsches Rotes Kreuz
Diakonieverband
Diakonisches Werk
Diätberatung
Dorfhelfer:in
Dozent:in (selbstständig) in der beruflichen
Erwachsenenbildung
Drogenberatungsstellen
Durchführung von medizinischen Tests (z.B.
Coronatests)
Eheberatungsstellen
Ehrenamtliche Mobilitätsangebote
Einrichtungen der frühkindlichen Bildung
Einrichtung des zweiten Bildungsweges
(Abendschulen)
Einrichtungen der Behindertenhilfe
Elternberatungsstellen
Entbindungshelfer
Ergotherapie
Ernährungsberatung
Erziehungsberatungsstellen
Erziehungsheime
Fachschulen und -akademien im Sozialwesen
Fahrschulen (Kraftfahrschulen für
Berufskraftfahrer)
Familienberatungsstellen
Familienferienstätten
Familienpflege
Feriendörfer
Flüchtlingswohnheime
Food Banks
Frauen- und Kinderschutzhäuser
Freibäder
Freie Jugendhilfe
Freie Wohlfahrtspflege
Fußreflexzonentherapie
Gemeinschafts- und Nachbarschaftshilfe
Gemeinwohlorientierte Vermietung von
Wohngebäuden und Wohnungen
Gesundheitsberatung durch Angehörige der
paramedizinischen Berufe
Grundschulen
Häuser der offenen Tür
Haushaltsgeldberatung
Hauskrankenpflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Hebammen
Heilbäder
Heilgymnastikpraxen
Heilmagnetiseurpraxen
Heilpädagoge mit Schwerpunkt der
Behandlung von körperlichen
Beeinträchtigungen
Heilpraktikerpraxen
Heilpraktikerschulen
Heime der Bahnhofsmission (Tagesheime)
Heime der freiwilligen Erziehungshilfe
Heime für Säuglinge, Kinder und Jugendliche
Heime für werdende Mütter sowie Mütter oder
Väter mit Kind
Homöopathische Praxen
Hospizeinrichtungen
Hydrotherapeutische Praxen
Hygieneberatung im Gesundheitswesen
Inklusionsdienste und -angebote
Innere Mission und Hilfswerk der
evangelischen Kirche
Insolvenzbetreuung
Institute für Rechtsmedizin
Integrationshilfe für Aussiedler durch
Selbsthilfeorganisationen
Wirbelsäulengymnastik (Krankengymnastik)
Wohnheime für Asylbewerber, Aussiedler und
Flüchtlinge
Lehranstalten
Logopäd:innen
Luftrettung
Malteser-Hilfsdienst
Massagepraxen, medizinische
Mediatoren im Sozialbereich
Medizinische Bäder
Medizinische Fußpflege
Medizinische Labors
Medizinische Röntgenfilmverarbeitung
Medizinischer Dienst der Kranken- und
Pflegekassen
Mietervereine
Mobile Krankenbetreuung
Musikschulen
Musiktherapie
Mütter-Genesungswerk
Nachhilfeschulen
Naturheilpraktikerpraxen
Notaufnahmelager
Notrufzentrale für Krankentransport- und
Rettungsdienste
Obdachlosenheime
Optometrische Praxen
Organbanken
Organisationen der freien Jugendhilfe
Organisationen der freien Wohlfahrtspflege
Orthoptisten (Betreiben einer Sehschule)
Partnerberatungsstellen
Pflegeheime
Physikalische Therapie
Physiotherapeutische Praxen
Physiotherapie
Podologie
Praxen von Heilpraktiker:innen
Praxen von Masseur:innen, medizinischen
Bademeister:innen, Krankengymnast:innen
und verwandten Berufen
Psychoanalytiker
Psychologische Psychotherapeut:innen
Psychosomatische Reittherapie (Hippogenes
Training)
Psychosoziale Betreuung in stationären
Einrichtungen
Rettungsdienste
Röntgeninstitute
Rotes Kreuz
Rückenschulen
Samenbanken
Sammelunterkünfte für Asylbewerber,
Aussiedler und Flüchtlinge
Sanitätshäuser
Säuglingsschwestern, selbstständige
Schuldnerberatung
Schülerbeförderung
Schullandheime
Schulsportplätze
Schulungsheime
Schwangerschaftsberatung
Schwimmbäder und -hallen
Seelsorgestellen
Selbsthilfeorganisationen (Beratungsstellen)
Selbstständige Lehrer:innen (Unterricht in der
Berufsbildung)
Seniorenwohnheime
Shiatsu
Sonderschulen
SOS-Kinderdorf
Spendenorganisationen im Sozialwesen
Sprachtherapie
Sprachunterricht (Deutsch als Fremdsprache)
Sterbebegleitung
Stifte
Studentenwerke
Suchtberatungsstellen
Tafeln, Verteilung von kostenlosen
Lebensmitteln
Tagesbetreuung von Kindern, Schulkinder und
behinderten Kindern
Tagesmüttertätigkeit
Telefonseelsorge
Trauerbegleitung
Trauerredner
Überlassung von Arbeitskräften im
Sozialwesen
Verbraucherinsolvenzberatung
(Haushaltsgeldberatung)
Vereinigungen und Verbände des
gemeinschaftlichen Wohnens
Vereinigungen und Verbände der Hospiz- und
Palliativversorgung
Vermittlung von Arbeitnehmer:innen im
Sozialwesen
Volkshochschulen
Vormundschaftsbetreuung
Vorschulen
Waisenhäuser
Wohlfahrtsverbände
Jugendberatungsstellen
Jugendbildungsstätten
Jugendgästehaus
Jugendherbergen
Jugendhilfeverbände
Jugendwohnheime
Jugendzentren
Katastrophen- und Flüchtlingshilfe
Kinderberatungsstellen
Kinderheime
Kinderschutzbund
Kindertagesstätten
Krankenbetreuung
Krankengymnastikpraxen
Krankenhäuser
Krankenpflege
Krankentransport- und Rettungsdienste
Kurpacker (selbstständig)
Kurzzeitpflegeeinrichtungen
Lebensberatung durch institutionelle
Beratungsstellen
Lebenshilfeberatungsstellen
Wie erfolgt die Auszahlung der Fördermittel?