Schließen

Hyundai IONIQ Gebrauchtwagen | Lieferservice nach Langenhagen

Hyundai IONIQ Gebrauchtwagen – Mobilität in Langenhagen günstig

Haben Sie bereits eine Idee von Ihrer künftigen Mobilität in Langenhagen und Umgebung? Wir schlagen Ihnen einen Hyundai IONIQ Gebrauchtwagen vor. Sicher ist Ihnen dieses Fahrzeug bekannt, denn schließlich genießt der Hersteller einen exzellenten Ruf in der Autowelt. Für Fahrten in Langenhagen ist ein Hyundai IONIQ Gebrauchtwagen das perfekte Modell, da es sich sowohl um ein echtes Stadtauto als auch um ein Fahrzeug zum Zurücklegen längerer Strecken handelt. Unabhängig davon, für welches Baujahr Sie sich entscheiden, profitieren Sie von erstklassiger Qualität, perfekter Verarbeitung und Extras, die seit eh und je „state of the art“ sind. Des Weiteren überzeugt jeder Hyundai IONIQ Gebrauchtwagen für Langenhagen durch seine effizienten und leistungsstarken Motoren.

Autohaus Heinemann – Familienbetrieb für Autokunden aus Langenhagen

Wenn von Langenhagen die Rede ist, wird unweigerlich der Flughafen der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover erwähnt. In der Tat lebt die 54.000 Einwohner große Stadt maßgeblich von diesem Verkehrsknotenpunkt für die Luftfahrt und ist integraler Bestandteil der Metropolregion Hannover. Trotz der urbanen Prägung befinden sich in Langenhagen mehrere Naturschutzgebiete und Moore, die zum Teil der Naherholung dienen. Manche Stadtteile von Langenhagen wurden bereits im Jahr 990 urkundlich erwähnt und 1312 wurde Langenhagen damals noch unter dem Namen Nienhagen zum ersten Mal beurkundet. Die folgenden Jahrhunderte wechselte die Bezeichnung zwischen Niegenhagen und Nigenhagen, doch ab dem 17. Jahrhundert setzte sich die Bezeichnung Langenhagen durch. Im 19. Jahrhundert war es eine psychiatrische Klinik, die den Ort prägte und erst in der Industrialisierung folgte ein Aufschwung. Vor allem die Lage am Mittellandkanal und der Autobahn A2 sowie die gute Bahnanbindung unterstreicht die Bedeutung Langenhagens. Die heutige Größe resultiert aus der Gebietsreform, die 1974 für weitreichende Eingemeindungen sorgte. Seit dieser Zeit befindet sich Langenhagen als Vorort Hannovers im stetigen Bevölkerungswachstum. Wer die Stadt aufsucht, sollte den Wasserturm, die Elisabethkirche sowie das Rohdehaus besichtigen, wenngleich es sich um einen klassischen Tourismusort handelt.

Ökonomisch ist der Flughafen der Dreh- und Angelpunkt Langenhagens. Hieraus resultiert das Vorhandensein diverser Logistikbetriebe. Auch werden in Langenhagen Zigaretten hergestellt. Erreicht wird die Stadt über die A2 und A352 sowie eine Bundesstraße und die S-Bahn.

Langenhagen und das Autohaus Heinemann passen einfach perfekt zusammen. Sie erreichen unsere drei Standorten bequem über die Autobahn und dürfen sich zudem auf einen Lieferservice direkt zu Ihnen nach Hause freuen. Des Weiteren bringen wir unsere Erfahrung von mehr als 75 Jahren als Familienunternehmen in der Autobranche in jede Beratung mit ein. Beim Autohaus Heinemann erhalten Sie sowohl neue Fahrzeuge als auch Gebrauchtwagen und Jahreswagen – lernen Sie uns kennen.

Bereits die Namensgebung des Hyundai IONIQ verrät die Besonderheit dieses Fahrzeugs. Erstmals setzt der Hersteller in voller Konsequenz auf alternative Antriebsformen und präsentiert ein Kompaktfahrzeug, das entweder als Hybrid oder komplett elektrifiziert angeboten wird. Der Begriff „IONIQ“ ist damit Programm, denn das ION steht für den elektrischen Antrieb, während IQ das englische „unique“ und damit die Einzigartigkeit des Fahrzeugs meint. Seit 2016 ist der Hyundai IONIQ auf dem Markt und hat sich seither als regelrechter Publikumsliebling erwiesen. Einer der Gründe mag in der windschlüpfrigen Karosserie mit einem cw-Wert von nur 0,24 liegen, der in der Kompaktklasse seinesgleichen sucht. 2019 wurde der Hyundai IONIQ gründlich überarbeitet, was vor allem mit neuen Extras einherging.

Maße und Daten zum Hyundai IONIQ

Mit einer Länge von 4,47 Meter lotet der Hyundai IONIQ bereits die obere Grenze des Kompaktbereichs aus. Der Fast-Schon-Mittelklässler ist 1,82 Meter breit und 1,45 Meter hoch, woraus mehr als ausreichend Platz für bis zu fünf Erwachsene resultiert. Die Größe hat ihren Grund darin, dass bei Wahl eines Elektroantriebs ein paar Abstriche hingenommen und vorab kompensiert werden. 456 Liter passen in den Kofferraum und nach Umklappen der hinteren Sitze eröffnet sich ein Laderaumvolumen von 1.518 Liter. Sparsam ist der Hyundai IONIQ hingegen beim Wendekreis, der mit lediglich 11,40 Meter angegeben wird.

Unter der Motorhaube des Hyundai IONIQ geht es vielseitig und vor allem fortschrittlich zu. Hybrid und Plug-In-Hybrid bringen eine Systemleistung von 141 PS auf die Straße und arbeiten als Kombination aus einem 1,6 Liter Benziner mit einem Elektromotor. Gefahren wird mit Frontantrieb, ebenso wie bei der reinen Elektrovariante. In diesem Fall leistet der Hyundai IONIQ seit dem Facelift des Jahres 2019 136 PS und absolviert den Sprint auf 100 km/h in nur 9,9 Sekunden. Ein Ausrufezeichen setzt der Hersteller mit der Reichweite von 311 Kilometern entsprechend WLTP und der Möglichkeit, innerhalb von nur einer Stunde dank Schnellladung auf 80 Prozent des Akkukapazität zu gelangen. Das komplette Aufladen dauert acht Stunden.

Ausstattung des Hyundai IONIQ

Wie es sich für ein wegweisendes Modell gehört, überzeugt der Hyundai IONIQ auch mit seiner Ausstattung. Im Innenraum thronen gleich zwei Displays mit Durchmessern von 10,25 bzw. acht Zoll, die für die komplette Bedienung zuständig sind. Schalter oder Knöpfe hat man sich kurzerhand gespart, stattdessen steuert man komplett via Lenkrad oder Screen. Die Konnektivität umfasst nicht nur die obligatorische Einbindung von Smartphones innerhalb des Fahrzeugs, sondern auch die Verbindung von zu Hause. Bluelink macht es möglich und sorgt dafür, dass die Heizung bereits vor der Fahrt ein und ausgeschaltet werden kann oder Routen vorab geplant werden. Natürlich erfolgt die Navigation in Echtzeit und auch der City-Notbremassistent mit Erkennung von Fußgängern und Radfahrern darf nicht fehlen.

Funktionen des IONIQ

Die Besonderheit des Hyundai IONIQ besteht nicht nur im Antrieb, sondern auch im adaptiven Fahrwerk und den praktischen Fahrmodi. Sogar das „Segeln“ ohne Motorunterstützung ist möglich und die Bremskraft wird zurückgewonnen. Ebenfalls arbeitet der Hyundai IONIQ mit einem Stauassistenten, hält automatisch die Spur und erledigt das Einparken so gut wie autonom bzw. leistet eine Menge Unterstützung.

Wir von Heinemann bieten Ihnen eine Fülle an Hyundai IONIQ Gebrauchtwagen, die direkt an einem unserer drei Standorte abgeholt werden können. Wer möchte, entscheidet sich alternativ für die Lieferung nach Langenhagen und erhält sein Wunschfahrzeug somit gewissermaßen „frei Haus“. Natürlich verkaufen wir nur Fahrzeuge in einwandfreiem Zustand. Jeder Hyundai IONIQ Gebrauchtwagen wird vor dem Verkauf nach Langenhagen in unserer Meisterwerkstatt überprüft, sodass wir versteckte oder offene Mängel ausschließen können. Wir schauen genau hin und wechseln bei Bedarf auf die Verschleißteile. Profitieren Sie von einem Automobilpartner mit mehr als 75 Jahren Erfahrung und den Werten eines Familienunternehmens. Hierzu zählt auch unser exzellenter Service, der sowohl die In-Zahlung-Nahme Ihres Gebrauchten als auch einen Kauf mit Ratenzahlung vorsieht.