Schließen

Hyundai TUCSON kaufen | Lieferservice nach Lutherstadt Eisleben

Ihr Hyundai TUCSON – wie geschaffen für Lutherstadt Eisleben

Haben Sie für Ihre Mobilität in Lutherstadt Eisleben schon einmal an einen Hyundai TUCSON gedacht? Mit diesem Fahrzeug treffen Sie eine gute Wahl, denn das Modell ist sowohl für die Innenstadt als auch für Fahrten auf Landstraße und Autobahn geeignet. Hinzu kommt, dass ein Hyundai TUCSON für Lutherstadt Eisleben sowohl als Gebrauchtfahrzeug als auch als Neuwagen oder Tageszulassung erschwinglich ist und Sie über viele Jahre treu begleiten wird. Wir von Heinemann verstehen etwas von Autos – und das seit mehr als 75 Jahren. Unser Familienbetrieb findet sich an drei Standorten und übernimmt gerne die Lieferung Ihres neu erworbenen Fahrzeugs nach Lutherstadt Eisleben oder in die Umgebung.

AKTUELLE Hyundai TOP ANGEBOTE

Autohaus Heinemann – für Autokäuferinnen und Autokäufer aus Lutherstadt Eisleben

Lutherstadt Eisleben wird seit 1946 in dieser Form benannt, was vor allem mit der Geburts- und Sterbestätte des Reformators Martin Luther zu tun hat. Aus diesem Grund existieren eigene Gedenkstätten, die in den Rang des UNESCO-Weltkulturerbes erhoben wurden. Rund 23.000 Menschen leben in der Stadt, die östlich an der Harz angrenzt und somit zu Sachsen-Anhalt gehört. Laut Historikern war das Gebiet der heutigen Lutherstadt Eisleben bereits während der Völkerwanderung wechselnd besiedelt. Zunächst gehörte der Ort zu Thüringen und wurde 531 fränkisch, später sächsisch. Da sich hier zwei Straßen kreuzten, wurde Eisleben noch vor der ersten Jahrtausendwende zum wichtigen Markt und es entstand eine Wasserburg. Es folgte die Herrschaft der Mansfelder und Eisleben war seit 1180 eine eigene Stadt sowie gleichzeitig die Hauptstadt der umgebenden Grafschaft. Wirtschaftlich lebte der Ort vom Kupferbergbau. Nach stetigem Wachstum folgte 1498 ein verheerender Stadtbrand und der Wiederaufbau während der Renaissance. Lutherstadt Eisleben wurde zu einem der Zentren der Reformation. Der Bergbau blieb bis in diese Zeit bedeutsam, was 1798 zur Gründung einer Bergschule führte. In der Industrialisierung erhielt Eisleben die erste Drahtseilbahn Europas und betrieb noch bis in die 1960er Jahre Bergbau. Wer heute die Stadt besichtigt, wirft einen Blick auf die Luther-Gedenkstätten sowie die Kirchen St. Petri-Paul und St. Andreas. Ebenfalls lohnt sich die Alte Bergschule und das Rathaus.

Die heutige Wirtschaft der Lutherstadt Eisleben ist durch eine Großbäckerei geprägt und auch der Tourismus spielt eine wichtige Rolle. Zudem existieren eine Fülle an Unternehmen aus dem Mittelstand. Erreicht wird der Ort über mehrere Bundesstraßen und die Autobahn A38. Des Weiteren existiert ein Anschluss an das Nahverkehrsnetz der Deutschen Bahn.

Wie wäre es mit einem direkten Ansprechpartner rund um Autos in Lutherstadt Eisleben? Das Autohaus Heinemann erfüllt diese Aufgabe und berät Sie kompetent und fair. Dadurch, dass wir seit mehr als 75 Jahren als Familienunternehmen mit Autos zu tun haben, verfügen wir über ein hohes Maß an Kompetenz. Hinzu kommt unsere breite Auswahl an Fahrzeugen vom Neuwagen über Tageszulassungen bis hin zu Gebraucht- und Jahreswagen. Gerne sind wir bereit, Ihr Fahrzeug nach dem Kauf direkt zu Ihnen nach Hause zu liefern. Sprechen Sie uns an.

Der Hyundai Tucson ist ein kompaktes SUV des Herstellers, der als eines der Aushängeschilder gilt. Auf dem Markt ist das Modell seit 2004, wenngleich es zwischenzeitlich zu einer Unterbrechung bzw. Umbenennung kam. Wer möchte, kann den ix35 als zweite Modellgeneration des Tucson ansehen, denn beide Fahrzeuge folgten unmittelbar aufeinander. Der Kreis schließt sich, indem der Hyundai Tucson auch wieder als Nachfolger des ix35 antritt und seit 2015 in der nunmehr dritten Modellgeneration und unter dem bewährten Namen zu haben ist. Kennzeichnend ist der günstige Preis, für den eine Menge Auto geboten wird. Die letzte Modellpflege datiert auf das Jahr 2019 und akzentuierte noch einmal die Front des Tucson bzw. passt diese an das Erscheinungsbild der übrigen Modelle an. Entworfen wurde die Designsprache in Europa und auch der Tucson ist – trotz seines amerikanisch anmutenden Namens – vor allem für den europäischen Geschmack im Angebot.

Eckdaten des Hyundai Tucson

4,48 Meter misst der Hyundai Tucson und ist damit ein Kompakt-SUV. Angesichts von 1,85 Meter Breite und 1,65 Meter ist auch beim Fahren mit fünf Erwachsenen jede Menge Platz vorhanden. Wer die Rücksitzbank komplett umklappt, bringt es auf ein Maximalvolumen von 1.503 Liter, wobei allein der Kofferraum schon 513 Liter fasst. Hinzu addieren darf man 40 Liter, die unter dem eigentlichen Kofferraumboden vorhanden sind. Der Radstand des SUV beträgt 2,67 Meter, gewendet wird auf 10,80 Meter Platz, was für ein Fahrzeug dieser Ausmaße eine kleine Sensation darstellt.

Unter der Motorhaube des Hyundai Tucson arbeiten sowohl Diesel- wie Benzinaggregate. Die Diesel und bis auf eine Ausnahme alle Benziner werden durch einen Turbolader „beatmet“ und erweisen sich gleichermaßen als umweltfreundlich wie leistungsstark. Auf die Straße gelangen 132 bis 177 PS bei den Benzinern, die mit Vorderrad- oder Allradantrieb zu haben sind bzw. 116 bis 185 PS, ebenfalls in Kombination mit unterschiedlichen Antriebsformen. Dabei steht für den Tucson sowohl ein Automatik- als auch ein manuelles Schaltgetriebe bereit. Die Bodenfreiheit des Tucson liegt bei 19,5 Zentimeter, womit auch Fahrten im Gelände möglich sind. Unterstrichen wird dies durch einen Böschungswinkel von 28,2° vorne bzw. 31,9° im hinteren Bereich.

Ausstattung des Hyundai Tucson

Die Ausstattung des Hyundai Tucson kann sich wahrlich sehen lassen. Der Hersteller trägt der Größe seines Modells Rechnung, indem er einen Around-View-Monitor zur Unterstützung des Einparkens integriert. Der Tucson wird dabei in einer Art Vogelperspektive angezeigt und sobald man zu nah an ein anderes Fahrzeug gelangt, werden akustische und optische Warnungen ausgelöst. Im Innenraum erfreut man sich an einem Panorama-Glasschiebedach, das natürlich elektronisch bedient wird und auch an eine Klimaautomatik wurde gedacht. Angenehm ist zudem die Sitzheizung bzw. die Belüftung der Sitze bei warmem Wetter. Apropos Sitze: diese werden beim Hyundai Tucson elektrisch eingestellt.

Technik des Hyundai Tucson

Zur Technik des Hyundai Tucson gehören unter anderem LED-Scheinwerfer sowie Rückleuchten, Tagfahrlicht und Blinker in LED-Technik. Letztere befinden sich in den Außenspiegeln und sind daher besonders präsent. In technischer Hinsicht erfreut der Hyundai Tucson durch eine Fülle an Assistenzsystemen wie einem Spurhalteassistenten oder einem autonomen Notbremsassistenten und beherrscht auch die Navigation in Echtzeit. Möglich wird diese, indem das Smartphone eingebunden wird und die entsprechenden Services auf dem acht Zoll großen Display erscheinen. Die Stromversorgung der mobilen Geräte erfolgt induktiv, die Einbindung ebenfalls kabellos oder auch via USB.

Mit dem Hyundai TUCSON für Lutherstadt Eisleben steigen Sie nicht nur in ein praktisches, sondern auch in ein hoch emotionales Auto. Das Design ist einfach eine Augenweide und die Effizienz der Motoren kann sich ebenfalls sehen lassen. Ein weiteres Argument für einen Hyundai TUCSON in Lutherstadt Eisleben sind die vielen Assistenzsysteme und Extras. Sie gehen sprichwörtlich auf Nummer sicher und genießen die höchsten Standards. Gerne nehmen wir Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung. Lassen Sie uns einen fairen Preis festlegen und diesen beim Kauf Ihres Hyundai TUCSON anrechnen. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer praktischen Ratenzahlung und verzichten in den meisten Fällen auf eine Anzahlung.