Schließen

Hyundai i20 kaufen | Lieferservice nach Oranienburg

Ihr Hyundai i20 – wie geschaffen für Oranienburg

Haben Sie für Ihre Mobilität in Oranienburg schon einmal an einen Hyundai i20 gedacht? Mit diesem Fahrzeug treffen Sie eine gute Wahl, denn das Modell ist sowohl für die Innenstadt als auch für Fahrten auf Landstraße und Autobahn geeignet. Hinzu kommt, dass ein Hyundai i20 für Oranienburg sowohl als Gebrauchtfahrzeug als auch als Neuwagen oder Tageszulassung erschwinglich ist und Sie über viele Jahre treu begleiten wird. Wir von Heinemann verstehen etwas von Autos – und das seit mehr als 75 Jahren. Unser Familienbetrieb findet sich an drei Standorten und übernimmt gerne die Lieferung Ihres neu erworbenen Fahrzeugs nach Oranienburg oder in die Umgebung.

AKTUELLE Hyundai TOP ANGEBOTE

Ihr Autohändler für Oranienburg: Autohaus Heinemann

Oranienburg hat 45.000 Einwohner und lässt sich mit Fug und Recht als nördlicher Vorort Berlins bezeichnen. Die Stadt liegt an der Oberhavel und ist seit eh und je Teil Preußens. Die erste Besiedelung durch Deutsche fand im zwölften Jahrhundert statt, wenngleich Oranienburg zu diesem Zeitpunkt bereits als slawische Siedlung mit Namen Bochzowe existierte. Auch die erste Erwähnung in einer Urkunde führte noch diesen Namen und kurz darauf, im Jahr 1232, wurde das Stadtrecht verliehen. Die Eindeutschung des Namens Bochzowe führte zur Bezeichnung Bötzow, die heute noch namensgebend für ein Berliner Stadtviertel ist. Im Rahmen des Dreißigjährigen Krieges wurde Bötzow zerstört und blieb zunächst unbesiedelt. 1650 begann dann die Geschichte Oranienburgs mit der Errichtung des gleichnamigen Schlosses. Der Name nimmt auf den niederländischen Stil Bezug und bald wuchs die Bedeutung des preußischen Standortes. Vor allem das Porzellankabinett war und ist sehenswert und gilt als das erste seiner Art in ganz Europa. Seit der Industrialisierung ist Oranienburg eng an Berlin angebunden und heute mit der S-Bahn zu erreichen. Sehenswert sind sowohl das Schloss als auch das Blumenthalsche Haus. Zudem lohnt sich ein Besuch im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen.

Ökonomisch lebt Oranienburg unter anderen vom Tourismus aber auch von seiner verkehrsgünstigen Lage und dem Vorhandensein einiger Logistikunternehmen. Sowohl die Autobahn A10 als auch die A11 verlaufen vor Ort, der zudem an zwei Bundesstraßen angebunden ist. An Industrie sind Unternehmen aus der Reifenproduktion, ein Pharmaunternehmen sowie ein Hersteller für Spezialfolien zu nennen.

Das Autohaus Heinemann liefert gerne auch Fahrzeuge nach Oranienburg und in die direkte Umgebung. Unser Unternehmen hat seine Stärken unter anderem im Online-Vertrieb und bietet hier sowohl Neufahrzeuge als auch Gebraucht- und Jahreswagen. Mit uns setzen Sie auf ein Familienunternehmen mit der Erfahrung aus mehr als 75 Jahren. Freuen Sie sich auf Beratungskompetenz der Extraklasse und immer ein offenes Ohr.

Der Hyundai i20 hat im Jahr 2008 ein schweres Erbe angetreten. Im Zuge der Umbenennung und der Verwendung von Kombinationen aus Buchstaben und Zahlen, wurde der i20 als Nachfolger des Klassikers Hyundai Getz aus der Taufe gehoben. Die hohen Erwartungen wurden seit der ersten Generation voll und ganz erfüllt, während Generation zwei bereits mit einem „Goldenen Lenkrad“ und anderen Preisen ausgezeichnet wurde und 2018 eine gründliche Modellpflege erhielt. Die dritte Generation des i20 steht bereits in den Startlöchern und wird im Laufe des Jahres 2020 zu haben sein. Kennzeichnend ist die Ausführung als Mildhybrid sowie das Vorhandensein einer Fülle neuer Assistenzsysteme, die weit über die Kleinwagenklasse hinausweisen. Dies ist allerdings auch schon in der 2018er Ausführung der Fall. Der neue Look des 2020er Modells wird von Seiten des Herstellers als „Sensuous Sportiness“ bzw. sinnliche Sportlichkeit beschrieben und markiert den Beginn einer neuen Designsprache, deren Vorreiter der i20 ist. Charakteristisch hieran ist der Kühlergrill in Kaskadenform, die horizontal verläuft sowie die horizontalen Rückleuchten, die direkt in die Heckscheibe integriert wurden bzw. in diese übergehen.

Der Hyundai i20 in Zahlen

Der Hyundai i20 der dritten Generation wurde gegenüber seinem Vorgänger deutlich geschärft. In der Länge schlagen nunmehr 4,07 Meter zu Buche, die Breite ist auf 1,76 Meter angewachsen und in der Höhe rangiert das Modell mittlerweile bei flachen 1,45 Meter. Trotz des nunmehr sportlichen Designs erfreut der i20 durch mehr Laderaumvolumen. Im Kofferraum sind es fortan 351 Liter und natürlich lassen sich die hinteren Sitze asymmetrisch umklappen.

Angetrieben wird der Hyundai i20 in der neuen Generation durchweg von Benzinmotoren mit Mildhybrid-Technologie. Konkret bedeutet das, dass sowohl mit klassischen Benzinern mit einem bzw. 1,2 Liter Hubraum und 84 PS als auch mit Turbomotoren mit 100 bzw. 120 PS gefahren wird. Zu einem späteren Zeitpunkt könnte auch eine N-Version mit 204 PS ins Angebot rücken. Verwaltet werden die Pferdestärken entweder über ein manuelles Sechsgang-Getriebe oder ein Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe und in allen Ausführungen wird ein Frontantrieb eingesetzt.

Ausstattung des Hyundai i20

Die Ausstattung des Hyundai i20 ist in der Tat sensationell – vor allem, wenn man bedenkt, dass es sich um einen Kleinwagen handelt. Die Armaturen sind nunmehr komplett digital und im Zentrum thront ein 10,25 Zoll großer Bildschirm. Wer sein Smartphone integrieren möchte, kann dies sowohl via Android als auch via Apple CarPlay kabellos tun. Des Weiteren arbeitet der i20 mit Bluelink und damit einem Telematiksystem, das Verkehrs- und Parkplatzinformationen in Echtzeit abruft. Eine Besonderheit nennt sich „Smart Sense“ und besteht in der Kombination diverser Sicherheitssysteme. Im Einzelnen sind dies ein autonomer Notbremsassistent inklusive Fußgängererkennung sowie ein Geschwindigkeitsregler, der an die Navigation angepasst werden kann. Wann immer ein Tempolimit aufgestellt wurde, reguliert das Fahrzeug auf Wunsch automatisch die Geschwindigkeit.

Extras des Hyundai i20

Besonderheiten des Hyundai i20 sind unter anderem der so genannte „Anfahralarm“. Wer an der Ampel steht, wird darüber informiert, wenn das davor haltende Fahrzeug losfährt und braucht nicht erst auf ungeduldige Hupsignale zu warten. Natürlich wird beim Hyundai i20 auch an einen Spurhalte- und Spurwechselassistenten sowie einen Müdigkeitswarner und ein automatisches Fernlicht gedacht. Dank eines eCall-Buttons lässt sich bei Bedarf eine Rettungsstelle kontaktieren, was auch bei Auslösen des Airbags der Fall ist. Hinsichtlich der Optik stehen eine Fülle an Lackfarben zur Auswahl und auch eine zweifarbige Lackierung mit farblich akzentuiertem Dach ist möglich.

Mit dem Hyundai i20 für Oranienburg steigen Sie nicht nur in ein praktisches, sondern auch in ein hoch emotionales Auto. Das Design ist einfach eine Augenweide und die Effizienz der Motoren kann sich ebenfalls sehen lassen. Ein weiteres Argument für einen Hyundai i20 in Oranienburg sind die vielen Assistenzsysteme und Extras. Sie gehen sprichwörtlich auf Nummer sicher und genießen die höchsten Standards. Gerne nehmen wir Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung. Lassen Sie uns einen fairen Preis festlegen und diesen beim Kauf Ihres Hyundai i20 anrechnen. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer praktischen Ratenzahlung und verzichten in den meisten Fällen auf eine Anzahlung.